1
2
3
4
5
6

Darius Hennekeuser ist ein Mitarbeiter des Mittelstand-Digital Zentrums Fokus Mensch im Bereich der Digitalen Souveränität, wo er organisatorische Aufgaben im KI Trainer übernimmt. Zugleich hat er sich auf den Bereich der generative Sprachmodelle spezialisiert. Diese Expertise bringt er in die Entwicklung von Sprachassistenzsystemen und Chatbots für die Projekte des Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch ein. Er promoviert an der Universität Siegen und seine Forschung konzentriert sich auf den Einsatz und die Implementierung von generativen Sprachmodellen. Dieser Bereich ist einer der Schlüssel zum Verständnis und zur Entwicklung von zukunftsweisender KI-gesteuerter Sprachtechnologie. Es ist seine Mission, die Usability von Technologie durch innovative Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenz zu verbessern.



Beiträge

UUX-Week 2020
UUX Week: E-Learning zur Entwicklung von Chatbots am 06.11.2020
25.09.20
Im Rahmen der UUX-Week 2020 bietet das Kompetenzzentrum Usability am 06.11.2020 einen virtuellen Workshop zur Erstellung von Chatbots an.
Künstliche Intelligenz, Natural Language Processing
Wie unterstützt künstliche Intelligenz den Einsatz von Sprachassistenzsystemen/Chatbots?
21.09.20
In diesem Kurzartikel wollen wir Ihnen den Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Unterstützung von Sprachassistenzsystemen oder Chatbots grundlegend erklären.
E-Learning zur Erstellung von Chatbots
Online-Workshop: E-Learning zur Erstellung von Chatbots
12.09.20
Chatbots sind als Dienstleistung mittlerweile weit verbreitet und in digitale Angebote integriert. Sie automatisieren beispielsweise Bestellvorgänge in Unternehmen oder beantworten FAQ's von Kunden.
Freitag06.11.2010:00-16:00
online
Künstliche Intelligenz, Natural Language Processing
Welche Tools zur Entwicklung von Sprachassistenzsystemen/Chatbots kann man ohne Programmierkenntnisse verwenden?
07.09.20
In diesem Kurzartikel wollen wir allen Nicht-Programmierern einige Optionen vorstellen, mit denen sie Sprachassistenzsysteme/Chatbots einfach und nutzerfreundlich erstellen können.
Natural Language Processing, Remote UUX-Methoden
Erstellung eines Chatbots
13.07.20
Social Distancing und viel Zeit Zuhause bringen aktuell viele Menschen dazu neue Fertigkeiten in verschiedensten Bereichen zu erlangen. Deshalb bietet das Kompetenzzentrum Usability 4.0 im Rahmen des KI-Trainers aktuell eine Tutorial-Reihe zu den Grundlagen des Erstellens eines Chatbots/Sprachassistenzsystems auf YouTube an. In den Videos soll anhand des Programms Google Dialogflow erläutert werden, wie ein Chatbot oder ein Sprachassistenzsystem ohne jegliche Programmierkenntnisse erstellt werden kann.
Virtueller Stammtisch: Technologie Sprachassistenz - Anwendungsgebiete und Möglichkeiten
Am 17. Juni fand unser Virtueller Stammtisch "Technologie Sprachassistenz - Anwendungsgebiete und Möglichkeiten" statt
23.06.20
Besitzen Sie in Ihrem Haushalt einen virtuellen Assistenten, wie beispielsweise Alexa, Google Home oder Cortana? Immer mehr Menschen würden diese Frage bejahen.
Mittwoch17.06.2011:00-12:00
online
Vortrag: Hallo KI - Muss ich mir Sorgen machen?, 2. KI Info-Slam, KI Info-Slam
KI Info-Slam am 29. Oktober
12.05.20
Der KI Info Slam ist unser virtuelles Treffen für alle, die sich für Künstliche Intelligenz (KI) interessieren und KI im Unternehmen einsetzen wollen. Hier bieten wir Ihnen kurze Vorträge zu KI-Themen und unseren KI-Weiterbildungsangeboten sowie die Gelegenheit, Fragen an die Experten zu stellen und Erfahrungen auszutauschen. Alles kompakt innerhalb von einer Stunde am Vormittag.
Donnerstag03.09.2011:00-12:00
online
Donnerstag25.06.2011:00-12:15
Online
Donnerstag28.05.2011:00-12:00
Online
Abgeschlossene E-Learning-Reihe als Einführung in Data Science & Maschinelles Lernen
11.05.20
Vom 01.04. bis zum 15.04.2020 fand in vier 1,5-stündigen Sessions die E-Learning Reihe „Einführung in Data Science & Maschinelles Lernen“ statt. Ziel war es, den Teilnehmenden zu helfen, wertvolle Fähigkeiten in den Bereichen Data Science und Maschinelles Lernen zu entwickeln.
5. Video der Tutorial-Reihe zur Erstellung eines Chatbots auf YouTube
11.05.20
Wer während der Home Office Zeit lernen möchte einen eigenen Chatbot zu entwicklen, kann mit unserer kleinen Tutorial-Reihe auf YouTube in das Thema einsteigen. In den kommenden Wochen werden wir weitere Video posten, die Schritt für Schritt beim Eigenbau Chatbot unterstützen.
Publikationen - Aktuelles rund um UUX
Informationsblatt: Tools zur Entwicklung von Chatbots und Sprachassistenzsystemen im Überblick
23.04.20
In einem Kurzartikel wollen wir Interessenten des Themengebiets Voice Interaction und Natural Language Processing verfügbare Tools zur Entwicklung von Chatbots und Sprachassistenzsystemen näherbringen.
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.