1
2
3
4
5
6
UUX-Roadshow-Event in Horb
UUX Roadshow - Horb: Rückblick
17.07.19
Am 15.07.2019 machte die UUX Roadshow ihren nächsten Halt in Horb am Neckar. Teilnehmende wurden über Usability und User Experience informiert und konnten praktische Projekte im Praxisvortrag von der Firma User Interface Design kennenlernen.
Montag15.07.1917:00-19:30
Digital Hub, Horb
Demonstrator: TransferRAUM
Kreativ arbeiten überall – Der UUX-TransferSpace bis 2. Oktober in Nürnberg
15.07.19
Gute Nachrichten für alle KMU und Startups im Raum Nürnberg: Der mobile UUX-TransferSpace steht bis 2. Oktober 2019 zum Ausprobieren & Leihen bei der Bayern Innovativ GmbH, Am Tullnaupark 8, 90402 Nürnberg und bietet Materialen zu Usability & User Experience und zum kreativen Arbeiten.
Freitag12.07.19-02.10.19
Bayern Innovativ in Nürnberg
Donnerstag11.07.1917:45-20:30
Sportpark Ronhof | Thomas Sommer Laubenweg 60 90765 Fürth
Usability für KMU
Das Projekt My Minute Meal
15.07.19
My Minute Meal bietet mit dem Service „How I Like“ einen intelligenten Kühlschrank, der es Mitarbeiter*innen ermöglicht, sich direkt am Arbeitsplatz mit frischen und innovativen Produkten zu versorgen. Als Alternative zur Kantine, bietet „How I Like“ einen Service, der bargeldlos per Lastschrift, Kreditkarte oder Web-App bezahlbar 24 Stunden verfügbar ist.
Usability für KMU
Das Projekt Activoo
15.07.19
Activoo ist ein Start-Up, das Mitarbeitenden eine spielerische Entdeckung der Betriebsumgebung und das Kennenlernen von Kolleg*innen ermöglicht. Vor allem neuen Mitarbeitenden in größeren Umgebungen kann dadurch ein motivierender und leichter Einstieg ermöglicht werden.
Usability für KMU
Das Projekt mymoria
15.07.19
mymoria ist ein Vorsorgeportal, das Hinterbliebenen erstmals die Möglichkeit bietet, online und mit professioneller Unterstützung eine vollumfängliche Bestattung zu beauftragen. Außerdem können sich Interessierte über Vorsorge- und Versicherungsleistungen informieren, Angebote einholen und sich entsprechend ihrer Wünsche und Bedürfnisse absichern.
Vortrag zum Thema Robotik und künstliche Intelligenz von Daryoush Daniel Vaziri
12.07.19
Dr. Daryoush Daniel Vaziri hielt am 18.06.2019 auf der Fachtagung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Usability bei der NORDAKADEMIE in Elmshorn einen Vortrag über Robotik und künstliche Intelligenz in der Dienstleistungsbranche
Pilotprojekt easySoft: Ortsunabhängige Mock-Ups für bessere UX entwerfen
Pilotprojekt EasySoft: Mobiler Kreativitäts- und Besprechungsraum
12.07.19
Ziel dieses Pilotprojektes ist es, verschiedene Software-Entwicklungsteams besser zu vernetzen. Das soll durch die Verwendung von alternativen Präsentationsmethoden erreicht werden. Kreativwerkzeuge müssen nicht immer dem Neugestalten dienen, sondern können auch dazu verwendet werden um sich auszudrücken und um andere besser zu verstehen.
Materialien - UUX in der Praxis
Methodenauswahl zu UUX und Agilität
11.07.19
Die wichtigsten Methoden aus den Bereichen Agilität, benutzerzentrierte Gestaltung und Change Management auf jeweils einer Doppelseite für Sie zusammengefasst - kompakt, leicht verständlich und mit praxisnahen Anleitungen zum Ausprobieren.
World Usability Day 2019 - Stuttgart
World Usability Day 2019 - Stuttgart
08.07.19
Auch in diesem Jahr findet wieder der World Usability Day statt. Am 14.11.19 werden in vielen Städten Deutschlands die Themen Usability und User Experience im Fokus, dieses Jahr zum Thema „Designing for the future we want“.
Donnerstag14.11.19
VHS Stuttgart
Mission UUX - Rückblick: Paneldiskussion
08.07.19
Auf der diesjährigen Fachtagung Mission UUX in Elmshorn diskutierten VertreterInnen des Kompetenzzentrums und aus der Industrie die Bedeutung der Mission UUX für die Digitalisierung. Auch auf das Konzept des "Digital Designers" wurde nach der zugehörigen Keynote eingegangen.
Digitale Kompetenzen aufbauen: Mit Hilfe der Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren
Wie Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren beim Aufbau digitaler Kompetenzen unterstützen
05.07.19
Am 04.07.2019 informierten sich interessierte Mitarbeitende kleiner und mittlerer Unternehmen in der IHK Region Stuttgart über die Ziele und Angebote der Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren der Region Stuttgart. Neben den Vertretern des Kompetenzzentrums Stuttgart und Kompetenzzentrums Textil vernetzt, stellten sich auch die regionalen Ansprechpartner des Kompetenzzentrums Usability vor.
Donnerstag04.07.1909:00-12:00
IHK Region Stuttgart
Demonstrator: TransferRAUM
Innovation und Zukunft der Arbeit beim Landesfest der Technik in Stuttgart
05.07.19
Am 29.06.2019 fand im VDI-Haus Stuttgart das Landesfest der Technik 2019 statt. An einem Informationsstand erhielten die Besucher einen Überblick über die Ziele und Angebote des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Usability und praktische Einblicke in das Thema Innovation und Zukunft der Arbeit.
Pilotprojekt seatris
Durch gute Benutzbarkeit Support-Anfragen reduzieren: Pilotprojekt Seatris
05.07.19
In diesem Pilotprojekt ging es darum, einen Konfigurationsassistenten zu gestalten, mit dem Gastronomie-Betreiber befähigt werden, individuelle Änderungen an einer Service-Plattform im Backend eigenständig vornehmen zu können. Durch die Analyse von Arbeitsabläufen und von Erfordernissen aus Nutzersicht lag die Herausforderung in diesem Projekt dabei, komplexe technische Anforderungen intuitiv verständlich zu machen und Anwender zielorientiert in der Bedienung zu unterstützen.
Pilotprojekt BIMSystems: Usability Testing ganzheitlich betrachten, Remote UUX-Methoden
Pilotprojekt mit BIMSystems zum User Testing
05.07.19
Im Pilotprojekt mit BIMSystems unterstützte das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Usability das Startup BIMSystems mit Ideen zur Testkonzeption für remote Usability Tests.
Design Thinking Workshop in 60 Minuten – Warum Building Ideas ein Mindset ist.
03.07.19
Was eigentlich in einem eintägigen Intensiv-Workshop und mit maximal 16 Personen stattfindet, durften die 22 Teilnehmer im ausgebuchten Workshop anhand zwei exemplarischen Methoden bei der UUX Fachtagung in Elmshorn erleben. Nora Fronemann und Patrick Stern zeigten den Interessenten wie durch einfache Design Thinking und Lego® SeriousPlay® Methoden die Kreativprozesse effektiver gestaltet werden können. Beide sind ein Teilbereich von Building Ideas und nicht ein Workshop oder eine Ansammlung von Werkzeugen die man beherrschen sollte, sondern es ist vielmehr eine Einstellung – ein Mindset
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.